Hundeerziehung + Verhaltensberatung
bassumdogs
Zur Gärtnerei 1, 27211 Bassum, BRAMSTEDT
HUNDEZENTRUM
Made by HZbd
Letzte Änderung 30.Oktober2022
Urlaub
10.12.2022 - 02.01.2023
Leistungsdruck in der Hundeerziehung
- lassen sie sich nicht anstecken!
Sie haben sich für einen Hund entschieden und sich bis zur Abholung des Tieres ausreichend informiert.
Hundebücher, Fersehsendungen, sog. Fachzeitschriften, Hundehalter und nicht zu vergessen das Internet lassen
sie unter einer Flut von Informationen fast ersticken. Was mache ich wie und - ganz wichtig - wann! bringe
ich meinem Hund die langersehnte Übung bei. Wann ist der richtige Zeitpunkt für das “Platz” oder das
Apportiertraining, unser Umfeld verlangt nach einem gut erzogenen Hund. Die Nachbarn, die anderen Gassigänger,
unser Besuch oder andere Passanten fragen:
Kann er denn schon Sitz und Platz und gibt er Pfötchen?
Nein? Dann kann er aber einen anderen Trick, oder? Du bist doch in einer guten Hundeschule!
Und plötzlich ist er da, unser Leistungsdruck. Ohne Vorwarnung und ohne dass sie es wollten! Aber warum?
Unsere Hunde sind heutzutage enormen Aufgaben ausgesetzt, sie sollen
•
Familienhund (soziale Kompetenz)
•
Wachhund (Haus, Wohnung bewachen)
•
Begleithund zu allen Freizeitbeschäftigungen
•
Therapiehund unserer Kinder (trösten, beschäftigen, spielen)
•
Gehorsamer Hund (Sitz, Platz, Fuss, Steh, Abbruch etc)
•
Sporthund (zum joggen, Fahrrad fahren, walken etc.)
•
Aktivhund (beim Agility, Dog-Dance, Frisbee, Flyball etc.)
•
Spielhund (auf der Hundewiese beim Gassi gehen) sein und
•
nicht zu vergessen: Entspannt und ruhig alleine bleiben, wenn wir arbeiten!
Fazit:
Damit ihr Hund all dass erfüllen kann, braucht er eine gelassene Übungsatmosphäre und viel Zeit - die eine Rasse/der eine Mischling etwas
mehr, der andere etwas weniger Zeit. Und die sollten sie sich und ihrem Vierbeiner gönnen.
Orientieren sie sich doch bitte an der Sachkundeprüfung für Hundehalter in Niedersachsen; wenn sie die theoretische Prüfung abgelegt
haben, gibt ihnen der Gesetzgeber 1 Jahr Zeit, die praktische Prüfung abzulegen. Ein Jahr um ihrem Hund Grundsignale beizubringen,
ihn Sicherheit in seiner Umwelt zu vermitteln und viel Spass mit ihm zu haben.
So stellen auch wir uns die Hundeerziehung vor und schulen bei uns in der Hundeschule ihr Selbstbewusstsein und ihre Überzeugung, damit
sie gelassen und überzeugt auf oben genannte entrüstete Fragen antworten können:
Mein Hund bekommt die Zeit für seine Entwicklung und Erziehung, die er braucht. Meine Hundeschule unterstützt mich dabei und es ist
eine
gute Hundeschule mit ausgebildeten Trainern.
Öffnungszeiten:
Termine nach Absprache
Termine & Info`s
(Möchten Sie einen Infobesuch machen, bitte
rufen Sie vorher an, da wir nicht immer hier sind)